Florian Wagner Presents:
Join Leica brand ambassador and helicopter pilot Florian Wagner on his trip travelling 18.000 km trough 10 African countries
for an art and charity project called
"African Waters" by helicopter.
Gemeinsam mit dem Profi-Fotograf und Helikopter-Pilot bietet DESIGNREISEN ganz neu zwei verschiedene Helikopter-Safaris durch Namibia und Botswana an. Entdecken Sie die Faszination des Fliegens über einigen der schönsten Landschaften des Kontinents und lernen Sie magische Orte wie die Namib-Wüste in Namibia und das Okavango-Delta in Botswana aus der Vogelperspektive kennen.
Natürlich gibt Ihnen Wagner in seiner Eigenschaft als Profi-Fotograf (u.a. Süddeutsche Zeitung, Playboy, Terra Mater, National Geographic) unterwegs auch Tipps, wie sie noch bessere Bilder machen können. Falls sie ihre Reise einfach nur genießen wollen, macht er auf Wunsch auch selbst die Bilder und stellt diese nach der Reise in einem Fotobuch für Sie zusammen.
Connection to Paradise
NATIONAL GEOGRAPHIC JG .21 NR 8. EIN KONTINENT VON OBEN
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG ABOUT FLORIAN WAGNER:
CLICK THE LINK BELOW TO HEAR FLORIAN TALK ABOUT HIS PROJECT WITH BR HEIMAT:
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/afrika-wasser-florian-wagner-fotograf-100.html
QUELL DES LEBENS
CHARITY PROJECT
Help us make the world a better place!
Protect Lake Tanganyika
Lake Tanganyika is the second oldest and the second largest fresh water lake in the world. It is endangered by overfishing. This is a very important matter that will be a massive problem for nature and the people. With his micro fish farm the diving instructor, Chris Horsefall, could stop the overfishing and thus save the lake. In addition the fishermen would not have to go out fishing in their small boats risking their lives.
Here's how:
MAKE A CHANGE!
Chris Horsefall's MICRO - AQUACULTURE project gives local villages the chance for a more stable and less impactful food source. Small farms built to breed native fish in tanks will be donated to the families.
boosting employment
skills development
eco and more stable food source
In order to protect the endangered species of Lake Tanganyika and support its local villagers help us support Chris Horsefall and his fish farming project.
Please contact us for donations and further information!
AFRICAN WATERS
African Waters is a an art project based on the idea of flying 18.000km through 10 African countries including South Africa, Namibia, Angola, Botswana, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Rwanda an Mozambique in a helicopter taking 360° panorama images amongst others from diverse African cities that are located near water as well as river systems and
lakes that are meaningful for ecological balance such as the Cubango river, which floods the Okawango Delta in
Botswana. The project is to document Africa`s beauty, create awareness for the need of responsible handling
of our number one source of life alongside endangered wildlife.
AFRICAN WATERS Route Map
Go check out the "African Waters" report of Bayerischer Rundfunk!
AFRICAN WATERS TRAILER
AFRICAN WATERS IN PRESENTATION
We're currently looking forward to be hosting events at:
04.-07.07
Millerntor Gallery (https://millerntorgallery.org)
25.05. - 02.06.
Umweltfotofestival »horizonte zingst« 2019
Special Presentation at 29th of June at 20.00h
(https://www.horizonte-zingst.de/multivisionsshows/african-waters)
Past Adventures
Adventure Germany
Leica Camera and National Geographic present Adventure Germany that features outdoor photographer Florian Wagner crossing Germany on horseback and flying back via helicopter.
This project reached approximately 80 Million people in Germany, Switzerland, and Austria with a total of 98 publications.
Sie queren die Loisach am Fuß der Zugspitze, folgen der Isar bis nach München und reiten dort durchs Siegestor. Sie rasten in Klöstern, zelten an Seen. Galoppieren im Morgengrauen durch die Lüneburger Heide, essen bei "McRide" in Eutin und erreichen nach acht Wochen Abenteuer Sylt. Der Fotograf Florian Wagner und sein Team erleben Deutschland vom Sattel aus. Vom Voralpenland bis zum Wattenmeer reiten sie durch die unterschiedlichsten Landschaften. Sie sprechen mit dem Holzschnitzer aus Oberammergau genauso wie mit dem Fährkapitän auf der Elbe, mit einem Fürsten wie mit einem Fischer. Sie genießen Gastfreundschaft im Schloss und auf Bauernhöfen, vor allem aber die Freiheit, den ganzen Tag draußen unterwegs zu sein. Abends ist es ein bisschen wie im Wilden Westen: Es werden Zelte aufgebaut, Paddocks abgesteckt und ein Lagerfeuer angezündet. Die Reise ist romantisch und anstrengend zugleich. Glücksmomente beim rasanten Galopp über Stoppelfelder gehören genauso dazu wie verlorene Hufeisen und Prellungen nach einem Sturz. Herausgekommen ist ein neuer Blick auf Deutschland, der von spektakulären Luftaufnahmen ergänzt wird - denn den Rückflug von Sylt nach Bayern tritt Florian Wagner im Helikopter an. Der Bildband ist somit beides: der Abenteuerbericht einer ungewöhnlichen Reise, aber auch ein Spiegelbild Deutschlands. Denn besser als auf einer solchen Reise kann man sein Land kaum kennenlernen.
Nach dem Abenteuer Deutschland hat sich Florian Wagner mit seinem Team ein neues reizvolles und ehrgeiziges Ziel gesetzt: Auf einer 1.300 Kilometer langen und zwei Monaten dauernden Reise die wilde, beeindruckende und zauberhafte irische Westküste zu erkunden und Land und Leute aus einer besonderen Perspektive kennenzulernen sowie sich auf eine außergewöhnliche Spurensuche nach keltischen Kraftorten zu begeben und so den Bräuchen und Mythen des Landes ein Stückchen näher zu kommen. Bild und Text dokumentieren seine abenteuerliche Reise, die ihn abseits der befestigten Wege, an die steilen zerklüfteten Küstenstreifen und die endlos grünen Berglandschaften der Insel führt. Neben schönen Landschafts- und Abenteuerbildern zeigen dokumentarische Fotos auch Erlebnisse am Rand, die tägliche Routine und Beschwernisse der Reise. In kurzen Exkursen werden einige beeindruckende Persönlichkeiten vorgestellt, die den Reitern begegneten – vom legendärer Pub Besitzer und Musiker Furgis O`Fahert, zum Whisky Brauer Mary Finnerty, vom Heiratsvermittler Willy, the Matchmaker, bis zu Willy Leahy, Erfinder des Wanderreitens und bekannter Horseman, der auch mit 92 Jahren noch 5 Tage die Woche Wanderritte durchführt.
Drei Snowboarder bei einem unglaublichen Abenteuer im gefährlichsten Wintersportort der Welt.
Gulmarg - ein winziges Bergdorf im Himalaya mit Blick auf das größte Gebirge der Welt - erfreut sich jeder Menge Schnee und bringt seine Gäste mit einer Gondel auf 3.980 Meter Höhe - so hoch wie nirgends auf der Welt.
Doch das Dorf am Ende der Welt liegt in einer militarisierten Zone an der seit langem umkämpften Grenze zu Kashmir, und die Zufahrt über die schlechten Straßen wird regelmäßig durch Lawinen versperrt.
Wer also auf der Suche nach einem Snowboarding-Trip der etwas anderen Art ist, der ist hier genau richtig.
JOIN ME
You can get involved as I take on the ultimate challenge and document Africa like nobody has done before.
All of my adventures are realized in coordination with all partners in order to benefit from each others reputation, contacts, and social media activities.
My following consists of a community interested in high-quality images and emotional trailers/ documentaries as well as subtle product placement.
The benefit for all partners involved is product placement and multiplication of viewers.
Kindly supported by
IMPRINT
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Florian Wagner
Wagnerphoto
Obere Rottstraße 9
82487 Oberammergau
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 172 8917318
E-Mail: florian@wagnerphoto.de
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Photograph
Zuständige Kammer:
Verliehen durch:
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Regelungen einsehbar unter: http://
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch
gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Florian Wagner © 2018